über die Chiemgauer 8 – zum Abschluss durch die Almbachklamm
Auf der achten und letzten Etappe “über die Chiemgauer” geht es nur noch bergab. Die letzten Meter führen durch die grandiose Almbachklamm.
Auf der achten und letzten Etappe “über die Chiemgauer” geht es nur noch bergab. Die letzten Meter führen durch die grandiose Almbachklamm.
Auf der 7. Etappe “über die Chiemgauer” schnuppern wir in Bad Reichenhall mal kurz Zivilisationsluft und dann geht es auf den sagenumwobenen Untersberg.
Auf der 6. Etappe “über die Chiemgauer” können wir uns nach Adlgaß runter gemütlich eingehen. Dann geht es zum wunderschönen Frillensee nur kurz bergauf. Er ist ein Kleinod! Grande Finale der Etappe ist der Aufstieg auf den Hochstaufen. Das Reichenhaller Haus befindet sich fast direkt am Gipfel.
Auch diese Hochtour hat sich im Klimawandel schon sehr verändert. Der Gletscher hat im unteren Bereich schon Gletscherschliffplatten freigegeben. Am oberen Ende ist er auch schon deutlich zurückgegangen. Hier wurde ein neues Stahlseil installiert. Nicht nur deshalb ist die Tour über den Blaueisgletscher immer noch sehr lohnend!
Den Bericht von den Klettertouren im Gosaukamm findet ihr auf der Homepage unserer Sektion. Letzte Wolkenfelder schweifen um die Bischofsmütze.
Die 3. Etappe “über die Chiemgauer” führt uns entlang des Felskamms der Kampenwand auf die Piesenhausener Hochalm. Von dort geht es auf die Hochplatte und runter nach Marquartstein. Auf der anderen Talseite steigen wir zum Hochgernhaus auf. Als Variante kann von guten Bergsteigern der Kampenwand Ostgipfel mitgnommen werden.
Den Bericht von den Klettertouren am Salbit findet ihr auf der Homepage unserer Sektion.
Ich bin mir nicht so ganz sicher? Hatten meine Teilnehmer beim diesjährigen Grundkurs Eis weniger gewusst, was an diesen vier Tage auf sie zukommt. Oder wusste ich noch weniger wie genau der Kurs in der reizvollen Großglocknergruppe genau ablaufen wird? Die sechs jungen, motivierten Leute übten zur Vorbereitung nicht nur die Knoten, sondern hatten sich auch…
Die 2. Etappe “über die Chiemgauer” geht runter nach Aschau und direkt auf der anderen Talseite rauf auf die Kampenwand. Genächtigt wird an der Sonnenalm, wieder ein herrliches Plätzchen um den Sonnenuntergang zu genießen!
Die Watzmannüberschreitung ist mit tief eingeschneiten Grat noch ein klein bisschen beeindruckender als im Sommer. Die Abfahrt von der Südspitze ist sehr anspruchsvoll und dann geht es meist gleich mühsam wie im Sommer das Wimbachgries hinaus.