Die Fotomethode
Wenn es im tiefen Pulverschnee mal wieder besonders anstrengend ist.
Wenn es im tiefen Pulverschnee mal wieder besonders anstrengend ist.
Wir starten vom Sadnighaus in Asten und gehen über das Schobertörl. Nach der Einkehr im Fraganter Schutzhaus gehen wir wieder aufs Törl und können bei guten Bedingungen eine schöne Abfahrt genießen.
Der Anstieg führt uns angenehm über die Forststraße zum schönen Aussichtspunkt am Hirschkaser. Die Abfahrt über die Piste fährt sich immer gut.
Die meist befangenste Skitour auf die Stoißer Alm führt vom Achner Lagerplatz (bei Anger) über Forststraßen auf das Almgelände. Dort angekommen gibt es zwei schöne Hänge.
Bei schwierigen Bedingungen mit Schnee und Eis auf die Watzmannfrau. Die Bäume zeigten uns vielfältige Farben und die Wolken wilde Stimmungen. Fantastisch.
Was passieren kann, wenn du frisch von den Westalpen direkt in die Dolomiten fährst.
Grundkurs Eis für unsere Sektion des Alpenvereins auf der Hochstubaihütte.
La Fiamma ist einer der schlankesten Flammen die im Alpenraum von geübten Kletterern bezwungen werden können. Die Tour ist gut eingerichtet. Plaisir. Es ist zu empfehlen, la Fiamma über die Via Felici oder über den Dente Normalweg zu erreichen.
Luftige Gratüberschreitung auf der auch ein paar Türme überklettert werden dürfen. Die Aussicht auf den Chiemgau mit Chiemsee auf der Einen und bis auf den Alpenhauptkamm auf der anderen Seite ist wunderprächtig.
Endlich! Nach einem langen und kräftezehrendem Lockdown legen wir wieder los. Auf der Anreise in die Steiermark steuert unser Auto ein mir noch unbekanntes Gesicht. Wie so oft auf solchen Fahrten wird über Gott und die Welt philosophiert. Und wir Kletterer erzählen uns natürlich die grausigsten Nordwandgeschichten. Da rutscht es ihm heraus: “Der Hochschwab ist…