Gebirgsgruppe in Bayern. Die bekanntesten Gipfel sind Watzmann, Hochkalter und Hochkönig.
Die Tour Flower Power in der Törlkopf-Ostwand ist eine gut gesicherte Klettertour. Der Fels ist fest und rau. Die nebenan befindliche Route alte Ostwand wurde saniert und kann jetzt auch empfohlen werden.
Die Skitour auf den Jenner über Pisten und Skitouren ist gemütlich. Vom Aussichtspunkt hast du einen wunderbaren Blick auf den Watzmann und runter auf den Königssee. Die Abfahrt führt durch den rassigen Spinnergraben, oder alternativ entlang der Skiroute.
Großartige Rundtour in den Berchtesgadener Alpen. Höhepunkte sind die Abfahrt auf die Hochwies und der Loferer Seilergraben.
In einigen leichten Seillängen (IV) kann der kleine und der große Rotofenturm erklettert werden. So macht man eine kleine Überschreitung der schlafenden Hexe vom Kinn bis zur Nase.
Der Anstieg führt uns angenehm über die Forststraße zum schönen Aussichtspunkt am Hirschkaser. Die Abfahrt über die Piste fährt sich immer gut.
Bei schwierigen Bedingungen mit Schnee und Eis auf die Watzmannfrau. Die Bäume zeigten uns vielfältige Farben und die Wolken wilde Stimmungen. Fantastisch.
Von den extrem steilen Skiabfahrten ist die auf der Ost- bzw. Nordseite am hohen Göll wohl die bekannteste in den Berchtesgadener Alpen.
Auf sehr viel begangener Route gehen wir auf den Schneibstein. Nur wenige Skibergsteiger jedoch sind der steilen und gefährlichen Abfahrt über die Ruck gewachsen.
Die Hausskitour des Bergsteigerdorf Ramsau führt direkt vom Ortskern auf den Hirschkaser. Optional kann noch der Aussichtsberg Toter Mann bestiegen werden.