Hundstodreibe
Großartige Rundtour in den Berchtesgadener Alpen. Höhepunkte sind die Abfahrt auf die Hochwies und der Loferer Seilergraben.
Großartige Rundtour in den Berchtesgadener Alpen. Höhepunkte sind die Abfahrt auf die Hochwies und der Loferer Seilergraben.
Über guten Granit erreichen wir den schönen Aussichtsgipfel in den Zillertaler Alpen. Die Kletterei bis im 5ten Grad ist anregend und nie langweilig. In der Geraer Hütte sind wir gut untergebracht und bestens versorgt.
Schon vor einigen Jahren durfte ich mit meinen Freunden auf den Fensterlturm klettern. Alle Details dazu mit einer kleinen Geschichte findet ihr auch in meinem Buch. Abseilfahrt am schönen Felsturm in den Dolomiten.
Wir starten vom Sadnighaus in Asten und gehen über das Schobertörl. Nach der Einkehr im Fraganter Schutzhaus gehen wir wieder aufs Törl und können bei guten Bedingungen eine schöne Abfahrt genießen.
Der Anstieg führt uns angenehm über die Forststraße zum schönen Aussichtspunkt am Hirschkaser. Die Abfahrt über die Piste fährt sich immer gut.
Die meist befangenste Skitour auf die Stoißer Alm führt vom Achner Lagerplatz (bei Anger) über Forststraßen auf das Almgelände. Dort angekommen gibt es zwei schöne Hänge.
Bei schwierigen Bedingungen mit Schnee und Eis auf die Watzmannfrau. Die Bäume zeigten uns vielfältige Farben und die Wolken wilde Stimmungen. Fantastisch.
Was passieren kann, wenn du frisch von den Westalpen direkt in die Dolomiten fährst.
Grundkurs Eis für unsere Sektion des Alpenvereins auf der Hochstubaihütte.
Endlich! Nach einem langen und kräftezehrendem Lockdown legen wir wieder los. Auf der Anreise in die Steiermark steuert unser Auto ein mir noch unbekanntes Gesicht. Wie so oft auf solchen Fahrten wird über Gott und die Welt philosophiert. Und wir Kletterer erzählen uns natürlich die grausigsten Nordwandgeschichten. Da rutscht es ihm heraus: “Der Hochschwab ist…