Zum Inhalt springen
011 322 44 568500 Beverly Boulevard Los Angeles, CA 90048
Stefan Stadler Ski- und Klettertouren
Kletteronkel
Stefan Stadler Ski- und KlettertourenStefan Stadler Ski- und Klettertouren
  • Home
    • Anekdoten
    • Partner
  • Türme – 50 Klettertouren
  • Abenteuer Skitouren
    • Abenteuer Skitouren
    • Skitouren am Olymp und im Pindos
    • Skitouren am Etna
Search:
Search
  • Klettern im Süden
    • Klettern auf Mallorca
    • Klettern auf Sizilien
  • alpenvereinaktiv.com
    • Leidenschaft Turm
    • Alpenverein
    • Übersichtskarte meiner Touren
    • SAC-Skitourenskala
    • Über die Chiemgauer – Hüttentrekking in Bayern
  • Galerie
    • Blumen
    • Bäume
    • Strukturen
    • Panoramen
    • Highlights
    • Wasser
    • Linien
    • Tiere
    • Gipfel
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Home
    • Anekdoten
    • Partner
  • Türme – 50 Klettertouren
  • Abenteuer Skitouren
    • Skitouren am Etna
  • Klettern im Süden
    • Klettern auf Sizilien
    • Klettern auf Mallorca
  • alpenvereinaktiv.com
    • Leidenschaft Turm
    • Alpenverein
    • Übersichtskarte meiner Touren
    • SAC-Skitourenskala
    • Über die Chiemgauer – Hüttentrekking in Bayern
  • Galerie
    • Blumen
    • Bäume
    • Strukturen
    • Panoramen
    • Highlights
    • Wasser
    • Linien
    • Tiere
    • Gipfel

Schlagwort-Archive: aussicht

Plaisirklettertour auf Felsturm

Fensterlturm

alpenvereinaktiv.com, Alpenvereinstour, Klettern, TurmVon StefanAdmin1. Juni 2022

Schon vor einigen Jahren durfte ich mit meinen Freunden auf den Fensterlturm klettern. Alle Details dazu mit einer kleinen Geschichte findet ihr auch in meinem Buch. Abseilfahrt am schönen Felsturm in den Dolomiten.

Halo in Asten.

Schobertörl hin und zurück

alpenvereinaktiv.com, Alpenvereinstour, SkitourVon StefanAdmin4. März 2022

Wir starten vom Sadnighaus in Asten und gehen über das Schobertörl. Nach der Einkehr im Fraganter Schutzhaus gehen wir wieder aufs Törl und können bei guten Bedingungen eine schöne Abfahrt genießen.

Abendstimmung am Hochschwarzeck.

Hochschwarzeck – Pistentour

alpenvereinaktiv.com, Berchtesgadener Alpen, SkitourVon StefanAdmin15. Februar 2022

Der Anstieg führt uns angenehm über die Forststraße zum schönen Aussichtspunkt am Hirschkaser. Die Abfahrt über die Piste fährt sich immer gut.

Auf Turm geklettert.

La Fiamma – der schlankeste Granitmonolit in den Alpen.

alpenvereinaktiv.com, Klettern, TurmVon StefanAdmin13. August 2021

La Fiamma ist einer der schlankesten Flammen die im Alpenraum von geübten Kletterern bezwungen werden können. Die Tour ist gut eingerichtet. Plaisir. Es ist zu empfehlen, la Fiamma über die Via Felici oder über den Dente Normalweg zu erreichen.

Kampenwandüberschreitung

Kampenwandüberschreitung – Kletterklassiker im Chiemgau

Chiemgauer Alpen, Klettern, TurmVon StefanAdmin1. Juli 2021

Luftige Gratüberschreitung auf der auch ein paar Türme überklettert werden dürfen. Die Aussicht auf den Chiemgau mit Chiemsee auf der Einen und bis auf den Alpenhauptkamm auf der anderen Seite ist wunderprächtig.

Aussicht in der Sächsischen Schweiz.

Falkenstein – Schusterweg

alpenvereinaktiv.com, KletternVon StefanAdmin21. April 2021

Der Schusterweg auf den Falkenstein ist der Kletterklassiker im Elbsandstein. Den muss man gemacht haben!

An der Salbit Gipfelnadel.

Klettern am Salbit

Alpenvereinstour, TurmVon StefanAdmin13. September 2020

Den Bericht von den Klettertouren am Salbit findet ihr auf der Homepage unserer Sektion.

Sehr ausgesetzt am Watzmanngrat

Watzmannüberschreitung mit Skiabfahrt von der Südspitze

SkitourVon StefanAdmin17. April 2020

Die Watzmannüberschreitung ist mit tief eingeschneiten Grat noch ein klein bisschen beeindruckender als im Sommer. Die Abfahrt von der Südspitze ist sehr anspruchsvoll und dann geht es meist gleich mühsam wie im Sommer das Wimbachgries hinaus.

Gipfelkreuz mit Watzmann

Skitour mittelgroße Reibn auf das Hohe Laafeld.

alpenvereinaktiv.com, SkitourVon StefanAdmin10. April 2020

Die Tour ist länger als die kleine Reibn, doch lange nicht die große Reibn. Deshalb ist die Skitour auf das Hohe Laafeld logischerweise die mittelgroße Reibn!

Anspruchsvolle Skitour im Steineren Meer

Über die Buchauer Scharte und weiter auf das Selbhorn

alpenvereinaktiv.com, SkitourVon StefanAdmin29. März 2020

Schöne Tour an der Südseite des Steineren Meer. Bis zum Selbhorn wird es sehr anspruchsvoll, die Abfahrt von der Buchauer Scharte ist dann wieder ein Genuss.

→12→
Stefan Stadler Ski- und Klettertouren
© 2023 Stefan Stadler - all rights reserved

Impressum - Datenschutz

Go to Top